Reinigend Räuchern
Vertreibt Krankheitserreger aus deinem Zuhause.
Falls du jetzt zu Herbstbeginn (und während der Erkältungszeit) deine Wohnung so richtig reinigen willst bietet sich eine Räucherung mit reinigenden und schützenden Kräutern an.
Räuchern reinigt über das normale Putzen hinaus! Die Luft wird von Keimen befreit und eventuelle atmosphärische Spannungen (und negative Energien) werden ebenfalls abgebaut.
REINIGENDE RÄUCHERMISCHUNG für dein Zu Hause
1 Teil Wacholdernadeln und/oder Beeren, 1 Teil Salbei, 1 Teil Beifuß, 1 Teil Thymian. 1 Teil Ysop, 2 Teile Schafgarbenblüten, 2 Teile Angelikawurzel, 2 Teile Fichtenharz, 3 Teile Weihrauch.
Alle Zutaten sehr gut zerkleinern und mischen. Am besten im Mörser oder in
einer Kräutermühle. Vorsicht: Harz klebt (nicht in der Küchenmaschine zerkleinern). Die Räuchermischung auf einem Stövchen mit Räuchersieb oder in einer feuerfesten Schale mit Sand und Kohle verräuchern. Mit dem reinigenden Rauch durch alle Räume gehen. Dabei die Fenster öffnen, damit der Rauch, mit all dem was er mitnehmen soll (Krankheitserreger, schlechte Gerüche oder Energien) hinaus zieht.
Du kannst deine Mischung individuell anpassen.
Wenn du etwas nicht hast kannst du es weg lassen, oder durch einen anderen Räucherstoff ersetzen. Fichtenharz kann zum Beispiel durch Weihrauch oder ein anderes Harz ersetzt werden.
Nach der Reinigung bringt eine aufbauende Räucherung zusätzliches Wohlbefinden.
Nach einer Reinigungsräucherung ist es auf jeden Fall sinnvoll eine
energetisierende Räucherung anzuschließen. Entweder gleich im Anschluss
oder am nächsten Tag. Dafür kannst du eine Mischung aus den Kräutern und Harzen machen, die dich persönlich ansprechen oder deren Wirkung du gerade für dich brauchst. Rieche an den Kräutern und lasse deine Intuition entscheiden oder lies über die Wirkung der Kräuter nach und entscheide so.
Woher bekomme ich die Räucherstoffe?
Einige der genannten Kräuter kannst du relativ einfach selber sammeln oder in der Apotheke bzw. im Kräuterladen kaufen. Meine liebsten Tipps zum sammeln von Wildkräutern findest du hier. Salbei, Thymian, Ysop und Wacholder gibt es im Supermarkt oder am Markt.
Eine gute Auswahl an Heilpflanzen wie Schafgarbe und Angelikawurzel gibt es auch in gut sortierten Apotheken. Auch online findest du ein reiches Angebot an spezialisierten Websites, die Räucherstoffe und Räucherutensilien, wie Stövchen, Schalen und Räucherkohle verkaufen.
Ich werde auch hier auf der Engelsgarten Website in der nächsten Zeit weitere Blogartikel über das Räuchern mit Kräutern und Harzen veröffentlichen.
Viel Freude damit!